Die Dauernheimer Stube ist Nahversorger und fester Treffpunkt mitten im „Dorf“

Feb 22 2018

Card image cap

Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch besuchte vor einigen Tagen den Dorfladen „Dauernheimer Stube“ in Ranstadt gemeinsam mit Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel.

Dauernheim ist ein Ort, wo man auf der Straße noch "Guten Tag" zueinander sagt. Mit seinen 1.700 Einwohnern hat Dauernheim seinen Ortskern um eine lebendige und bürgerfreundliche Attraktion erweitert, die von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen wird. Dreh- und Angelpunkt ist der Dorfladen, hier gibt es Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs: Brot und Backwaren, Wurst und Milchprodukte, Obst und Gemüse, sowie und Tiefkühlkost.

„Ich finde es sehr gut, dass die Dauernheimer Stube eine Art Informationszentrum ist. Ganz besonders schön ist, dass Kinder hier lernen, selbst einkaufen zu gehen“, so Becker-Bösch. „Wir müssen dafür sorgen, dass sich viele Menschen hier zu Hause fühlen in attraktiven und lebendigen Dörfern mit vitalen engagierten Dorfgemeinschaften. Ein Dorfladen gehört für mich zu einer funktionierenden Dorfinnenentwicklung dazu. Im Interesse von Jung und Alt, auch für unsere Seniorinnen und  Senioren, ist eine solche Einkaufs-, und Austauschmöglichkeit unendlich wichtig.“

Durch Projekte zur Dorfverschönerung und der Dorferneuerung, die mit Unterstützung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern umgesetzt werden, sind schöne Anlagen in Dauernheim entstanden. Zwölf Vereine und ein hohes ehrenamtliches Engagement bieten umfangreiche Freizeitangebote und fördern damit ein stark ausgeprägtes Gemeinschaftsempfinden.

„Die weitere Dorfinnenentwicklung werde ich mit Interesse weiter beobachten.“, verabschiedet sich Stephanie Becker-Bösch.

Bildunterschrift: Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel und Stephanie Becker-Bösch vor der Dauernheimer Stube

Zurück



Diese Seite teilen

Folgen